
Aktuelles
- Straßenbauarbeiten Feldstraße, Wallstraße, Schönhauser Straße
- Arbeiten in Strasburg (Uckermark): Schweißtechnische Aufarbeitung von Weichen
- Weltfriedenstag an der Friedenstaube
- Öffnungszeiten der Kompostieranlage für September & Oktober 2023 in Strasburg (Um.)
- Strasburg (Um.) beteiligt sich am Mayors for Peace-Flaggentag (Bürgermeister für den Frieden)
- Elektronischer Rechnungseingang ist online
- Garage zu vermieten
- 1. Berufsorientierungsmesse in der Regionalen Schule Strasburg (Um.)
- Gewerbefläche zu vermieten
- Einrichtung eines Buchtauschregals im Rathaus
- Neues Bürgerinformationssystem
Veranstaltungen in Kürze
Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob die aufgeführte Veranstaltung stattfindet.
-
25.09.2023 – 01.10.2023
Circus Humberto
Festwiese an der Reuterkoppel -
29.09.2023 | 18:00 – 21:00 Uhr
13. Kindersachenbasar im Speicher Salow – FeierabendSHOPPING
Speicher Salow -
29.09.2023 | 19:00 Uhr
Kinoabend: „Mittagsstunde“ – ein Film Lars Jessen
Altes Gemeindehaus Strasburg (Um.) -
30.09.2023 | 09:00 Uhr
Kreisliga: FC Einheit Strasburg : SpVgg Torgelow Ueckermünde
Sportplatz auf der Reuterkoppel -
30.09.2023 | 10:00 – 14:00 Uhr
13. Kindersachenbasar im Speicher Salow – FamilienBASAR
Speicher Salow -
30.09.2023 | 14:00 Uhr
Kreisoberliga: FC Einheit Strasburg : SV Sturmvogel Lubmin
Sportplatz auf der Reuterkoppel -
01.10.2023 | 10:00 Uhr
Kreisliga: FC Einheit Strasburg : VfB Pommern Löcknitz
Sportplatz auf der Reuterkoppel
Aktuelle Ausstellungen
-
29.08.2023 – 15.10.2023
Ausstellung „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Strasburg (Um.)“
Galerie im Heimatmuseum Strasburg (Um.)
Informationen zum Bevölkerungsschutz
Willkommen in Strasburg Uckermark
Strasburg (Um.) – Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Herzlich willkommen in der einzigen uckermärkischen Stadt Mecklenburg-Vorpommerns!
Strasburg (Uckermark) ist eine Stadt im südlichen Teil des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Die Stadt Strasburg (Um.) liegt etwa 130 km nordöstlich von Berlin, im Landkreis Vorpommern-Greifswald und ist eine alte Ackerbürgerstadt.
Seit 1250 hat sie Stadtrecht und begeht somit im Jahr 2025 ihre 775-Jahrfeier.
Sie misst heute eine Fläche von 86,8 km² mit insgesamt ca. 4.460 Einwohnern.
Den Hauptwirtschaftszweig bilden die Landwirtschaft, das Baugewerbe, die Lebensmittelverarbeitung, sowie die unterschiedlichsten Dienstleistungsbetriebe.
Das war unser Stadtfest zum 140. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Strasburg (Um.)!
Ein Rückblick und eine Zusammenfassung – und ganz viele Fotos und Videos. Wir hoffen, Sie hatten ein schönes Festwochenende und freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt – STADTFEST