
Aktuelles
- Wahlbekanntmachung für die Wahl der Stadtvertretung der Stadt Strasburg (Um.) am 9. Juni 2024
- Schwierigkeiten bei der Zustellung des Amtsblatts aufgrund von Personalmangel
- Strasburger Wintermarkt
- Sonderausstellung „Archäologie in Strasburg (Um.) und Umgebung“
- Wir gehen an der Kompostieranlage in Verlängerung…
- Angebot Bürgersprechstunden
- Elektronischer Rechnungseingang ist online
- Garage zu vermieten
- Gewerbefläche zu vermieten
- Neues Bürgerinformationssystem
Veranstaltungen in Kürze
Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob die aufgeführte Veranstaltung stattfindet.
-
03.12.2023 | 17:30 Uhr
Friedländer Fanfarenklänge
Fangelturm Friedland -
08.12.2023 – 10.12.2023 | 14:00 Uhr
Vredeländer Wiehnacht – Weihnachtsmarkt in Friedland
Friedland, Volkshausgarten -
09.12.2023 | 14:30 Uhr
Adventsfeier mit dem Freundeskreis „Kiek üm’t Eck“
Altes Gemeindehaus Strasburg (Um.) -
09.12.2023 | 15:00 Uhr
Adventsabend
Gut Ravensmühle -
09.12.2023 | 15:00 – 16:00 Uhr
Vredeländer Wiehnacht – Kinderprogramm mit Lilly Wünschebaum
Volkshaus Friedland -
09.12.2023 | 16:00 Uhr
Amazing Grace: Chorkonzert zur Weihnachtszeit
Stadt Strasburg (Um.) -
10.12.2023 | 11:00 – 16:00 Uhr
Vredeländer Wiehnacht – 1. Weihnachtsflohmarkt in Friedland
Volkshaus Friedland
Aktuelle Ausstellungen
-
18.11.2023 – 31.01.2024
Archäologie in Strasburg und Umgebung
Heimatmuseum Strasburg (Um.)
Informationen zum Bevölkerungsschutz
Willkommen in Strasburg Uckermark
Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Herzlich willkommen in der einzigen uckermärkischen Stadt Mecklenburg-Vorpommerns!
Strasburg (Uckermark) ist eine Stadt im südlichen Teil des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Die Stadt Strasburg (Um.) liegt etwa 130 km nordöstlich von Berlin, im Landkreis Vorpommern-Greifswald und ist eine alte Ackerbürgerstadt.
Seit 1250 hat sie Stadtrecht und begeht somit im Jahr 2025 ihre 775-Jahrfeier.
Sie misst heute eine Fläche von 86,8 km² mit insgesamt ca. 4.460 Einwohnern.
Den Hauptwirtschaftszweig bilden die Landwirtschaft, das Baugewerbe, die Lebensmittelverarbeitung, sowie die unterschiedlichsten Dienstleistungsbetriebe.