Veranstaltung geplant? Wir unterstützen Sie!
Sie möchten gemeinsam mit der Stadt Strasburg (Um.) eine Veranstaltung durchführen? Dann füllen Sie einfach das unten bereitgestellte Formular aus und senden es per E-Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@strasburg.de. Wir prüfen Ihr Anliegen und melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob die aufgeführte Veranstaltung stattfindet.
Nächste Veranstaltungen
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
19.09.2025 |
15:00 – 18:00 Uhr |
![]() Altes Gemeindehaus Strasburg
Reparieren spart Geld und wertvolle Ressourcen. Wir wollen zeigen, dass das Spaß macht und oft ganz einfach ist. |
19.09.2025 |
19:00 Uhr |
![]() Festliche Abendmusik zum Kirchweihfest in der Reihe „Das besondere Konzert“ Katholische Kirche St. Maria Magdalena
Festliche Abendmusik zum Kirchweihfest in der Reihe “Das besondere Konzert“ |
19.09.2025 |
20:00 Uhr |
![]() Dorfkino Wittenborn – Meinen Hass bekommt ihr nicht (D./Fr./Belg., 103 min.) KinoKirche in Wittenborn, Bergstraße 5a
Freitag, 19.09.2025 |
20.09.2025 |
10:00 – 15:00 Uhr |
![]() Dorfflohmarkt an der Alten Schmiede Gehren: Ein Tag voller Entdeckungen und Genuss Alte Schmiede Gehren
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Dorfflohmarkt in Gehren einzuladen! |
21.09.2025 |
10:30 Uhr |
![]() 6. Uckerländer Schmetterlingslauf
Nun wissen wir: Sie kommen wieder. Bruno Fidelis aus Berlin. Eben noch gastierten Sie mit ihrem verspielten Poprockjazzfolk auf einem Festival in Uckerland und jetzt am 21.09. als kultureller Höhepunkt unseres 6. Uckerländer Schmetterlings, dem über Stock und Stein (halben) Halbmarathon in Milow. Wer es noch nicht weiss, ab 10:30 Uhr können alle unsere schöne Landschaft zu Fuß, wahlweise wandernd oder joggend oder per Fahrrad erkunden. 10,6 Km oder 21,5 Km geht es durch das Auenland ähh Uckerland. Im Anschluss füllen wir unsere Kohlenhydratspeicher bei der Pastaparty wieder auf und geniessen das Konzert von Bruno Fidelis. Start des Uckerländer Schmetterlings ist 10:30 Uhr vor dem Haus Milow 7. Das Konzert beginnt ca. 14:30 Uhr im Hof Milow 12. |
21.09.2025 |
17:00 Uhr |
![]() Konzertreihe „Kammermusik“ 117. Groschenkonzert: „Rabizo spielt Bach Vol. 1“ Refektorium des Dominikanerklosters
Rabizo spielt Bach Vol. 1 |
24.09.2025 |
15:00 Uhr |
![]() Gitta Martens stellt Biografie über Emilie Mayer vor Stadtbibliothek Friedland
Am Mittwoch, den 24. September 2025, wird die Bibliothek Friedland zur Bühne für ein ganz besonderes literarisches Ereignis: Ab 15:00 Uhr liest Frau Gitta Martens aus ihrem aktuellen Buch „Emilie Mayer, Componistin – Sinfonie eines Lebens“. In ihrem Werk widmet sich Frau Martens dem Leben und Wirken der zu Unrecht lange vergessenen Komponistin Emilie Mayer, die im 19. Jahrhundert als Ausnahmetalent galt und zu den bedeutendsten sinfonischen Komponistinnen ihrer Zeit gehörte. Die Autorin zeichnet ein einfühlsames Porträt dieser außergewöhnlichen Frau, deren Musik und Lebensweg heute wiederentdeckt werden. |
24.09.2025 |
19:00 Uhr |
![]() Autorenlesung, Vortrag & Gespräch mit Marko Martin & Christoph Wunnicke Altes Gemeindehaus Strasburg
60 JAHRE DEUTSCH-ISRAELISCHE BEZIEHUNGEN Der Schriftsteller Marko Martin stellt sein Buch „Und es geschieht jetzt“ über jüdisches Leben nach dem 7. Oktober vor. Im Gespräch mit ihm ist der Historiker Christoph Wunnicke, der zudem die Beziehungsgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns im Kontext der DDR zu Israel erzählt. Der Eintritt ist frei! |
25.09.2025 |
16:00 – 20:00 Uhr |
![]() Altes Gemeindehaus Strasburg
Wir wollen wieder gemeinsam spielen! |
25.09.2025 |
16:30 Uhr |
![]() „Insel Ahoi“ Kindertheater in der Stadtbibliothek Friedland Stadtbibliothek Friedland
Am Donnerstag, den 25. September um 16:30 Uhr heißt es in der Stadtbibliothek Friedland: „Insel Ahoi!“ – das SCHNUPPE FigurenTheater ist zu Gast und bringt ein liebevoll inszeniertes Kindertheaterstück auf die Bühne. |
26.09.2025 |
19:00 Uhr |
![]() Altes Gemeindehaus Strasburg Der Schauspieler Otto Kullberg ist ein Mann, den die Frauen lieben und die Männer mögen. Gelegentlich trinkt er zu viel. Als er deshalb einen Drehtag seines neuen Films verpatzt und auszufallen droht, wird ein jüngerer Kollege engagiert, mit dem alle Szenen zur Sicherheit ein zweites Mal gedreht werden: Leo, der Produzent, will kein Geld verlieren. Otto Kullberg, ein Sprücheklopfer und Mittelpunktmensch, muss seine Rolle im Film behaupten, im Kostüm der 20er Jahre, als Mann zwischen zwei Frauen. Und er versucht, seine Rolle im Leben neu zu verstehen. Viele Filme zurück gab es eine Liebesgeschichte zwischen Otto und seiner Partnerin Bettina, die jetzt die Frau des Regisseurs ist. Geraten Kino und Wirklichkeit durcheinander? Im Duell der Darsteller will keiner verlieren. Alle lieben die Wahrheit und jeder lügt. Man soll übrigens Whisky mit Wodka nicht mischen. |
26.09.2025 |
20:00 Uhr |
![]() Dorfkino Wittenborn – Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs (Fr., 92. min.) KinoKirche in Wittenborn, Bergstraße 5a
Freitag, 26.09.2025 |
27.09.2025 |
13:00 Uhr |
![]() umtanzt – Das Tanz- und Folkfestival in der Uckermark Kultur- und Plenarsaal
13-16 Uhr Workshop Folkensemble mit Jan Budweis |
28.09.2025 |
11:00 Uhr |
![]() umtanzt – Das Tanz- und Folkfestival in der Uckermark Kultur- und Plenarsaal
11-13 Uhr Workshop Folksongs mit Uli Stornowski |
28.09.2025 |
14:00 Uhr |
![]() Radtour zum 120. Geburtstag von Max Schmeling: „Auf den Spuren von Max Schmeling“ Marktplatz Strasburg (Um.)
Ablauf: |
Oktober |
||
03.10.2025 |
10:00 – 17:00 Uhr |
![]() Heimatmarkt in Wismar (Uckerland) – Händler gesucht!
Am 03. Oktober 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr findet in Wismar (Uckerland) der traditionelle Heimatmarkt statt! 🎪✨ |
03.10.2025 |
10:00 – 17:00 Uhr |
![]() Hoffest in Roga Kraft Keramik
Am 03. Oktober 2025 lädt Roga zum gemütlichen Bummeln, Schlemmen und Staunen ein: Beim traditionellen Hoffest bei Kraft-Keramik erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Angebot regionaler Produkte und ein stimmungsvolles Nachmittagsprogramm. |
03.10.2025 |
20:00 Uhr |
![]() Dorfkino Wittenborn – Zwei zu Eins (D., 116 min.) KinoKirche in Wittenborn, Bergstraße 5a
Freitag. 03.10.2025 |
04.10.2025 |
10:00 Uhr |
![]() Marktplatz Strasburg (Um.)
Der Förderverein Kultur, Bildung und Sport Strasburg e.V. lädt gemeinsam mit der Stadt Strasburg (Um.) am Sonnabend, 4. Oktober 2025, herzlich zum Erntedankmarkt auf dem Marktplatz ein. |
04.10.2025 |
17:00 – 19:00 Uhr |
![]() Entdeckungstour: „Einflug der Glücksvögel“ Galenbecker See
Das Naturschutzgebiet „Galenbecker See“ gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands und ist bekannt als international bedeutsamer Kranichrastplatz. Im Oktober legen wieder zahlreiche „Glücksvögel“ vor ihrem Weiterflug in den Süden eine Rast in Mecklenburg-Vorpommern ein. Beobachten Sie mit uns am Galenbecker See den Anflug der Kraniche. |
04.10.2025 – 04.10.2025 |
14:30 – 16:00 Uhr |
![]() Vortrag „Mandelblüte Mallorca“ von Kurt Mundt Museum Strasburg (Um.)
Ein Reisebericht von Kurt Mundt |
04.10.2025 – 05.10.2025 |
|
![]() Ausstellung mit großer Vogelbörse Max-Schmeling-Halle Strasburg (Um.)
Am 4. und 5. Oktober 2025 lädt der Ziergeflügel- und Exotenzüchterverein Pasewalk Strasburg e.V. in die Max-Schmeling-Halle Strasburg ein. |
05.10.2025 |
09:30 Uhr |
![]() Erntedankgottesdienst mit dem „Bläserkreis Mecklenburg-Vorpommern“ St. Marienkirche Strasburg (Um.) Zum diesjährigen Erntedankfest lädt die Kirchengemeinde herzlich zu einem festlichen Gottesdienst ein. Die musikalische Gestaltung übernimmt der “Bläserkreis Mecklenburg-Vorpommern“, der mit seinen klangvollen Darbietungen für eine besondere Atmosphäre sorgen wird. Gemeinsam wollen wir Dank sagen für die Gaben der Natur und die Gemeinschaft stärken. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. |
11.10.2025 |
18:00 Uhr |
![]() Von Klassik bis Filmmusik Kirche St. Marien
Kompositionen u.a. von Georg Friedrich Händel 1685-1759 (Saul), Giuseppe Verdi 1813-1901 (Nabucco), Bedřich Smetana 1824-1984 (Die verkaufte Braut), John Williams *1932 (Star Wars), Vangelis 1943-2022 (1492 – Die Eroberung des Paradieses), Howard Shore *1946 (Der Herr der Ringe), Adele & Paul Epworth *1974 (James Bond – Skyfall), James Horner (Titanic) und Karl Jenkins *1944 (Friedensmesse) |
12.10.2025 |
17:00 Uhr |
![]() Von Klassik bis Filmmusik Kirche St. Katharinen
Kompositionen u.a. von Georg Friedrich Händel 1685-1759 (Saul), Giuseppe Verdi 1813-1901 (Nabucco), Bedřich Smetana 1824-1984 (Die verkaufte Braut), John Williams *1932 (Star Wars), Vangelis 1943-2022 (1492 – Die Eroberung des Paradieses), Howard Shore *1946 (Der Herr der Ringe), Adele & Paul Epworth *1974 (James Bond – Skyfall), James Horner (Titanic) und Karl Jenkins *1944 (Friedensmesse) |
16.10.2025 – 16.10.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr |
![]() Museum Strasburg (Um.)
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 16.30 Uhr lädt das Museum Strasburg (Um.) zum nächsten Erzählcafé ein. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema „Erntezeit“. |
24.10.2025 |
19:30 Uhr |
![]() Konzertreihe „Unterhaltung“ 1. Konzert: „Pack die Badehose ein…“- Reiselieder und Tänze aus aller Welt Kultur- und Plenarsaal
Holger Marks (Tenor) singt von Sehnsuchtsorten und Fernweh, das Preußische Kammerorchester unter der Reiseleitung von Insa Bernds (Klavier) begleitet ihn, fährt musikalisch um die Welt und freut sich auf einen exotischen Ausflug mit Ihnen und den Steernentänzern. |
31.10.2025 |
18:00 Uhr |
![]() Gruselfasching 2025 – Schaurig schönes Jubiläumsfest Max-Schmeling-Halle Strasburg (Um.)
Am 31.10.2025 verwandelt sich Strasburg in eine schaurig-schöne Feierkulisse! Der Bürgermeister eröffnet den Gruselfasching in einem speziell gestalteten Grusel-Outfit und begrüßt alle Bürgerinnen und Bürger zur großen Jubiläumsfeier. In seiner Rede wird er auf die historische Bedeutung unseres 775-jährigen Jubiläums eingehen und die Bedeutung von Gemeinschaft in unserer Stadt betonen. |
November |
||
01.11.2025 |
|
Brushen im DGH Milow |
02.11.2025 |
17:00 Uhr |
![]() Konzertreihe „Kammermusik“ 118. Groschenkonzert: „Diversität des Minimalismus“ Refektorium des Dominikanerklosters Prenzlau
Diversität des Minimalismus - eine Synthese aus Klang, Wort und Bild |
14.11.2025 |
19:30 Uhr |
![]() Konzertreihe „Klassik pur“ 2. Konzert „Experiment & Volkston“ Kultur- und Plenarsaal
Leoš Janáček (1854 – 1928) |
16.11.2025 |
11:00 Uhr |
![]() Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag: 80 Jahre Ende des II. Weltkrieges Denkmal Weinende Mutter auf dem Alten Friedhof""
Der 16. November 2025 steht im Zeichen von 80 Jahren Ende des Zweiten Weltkrieges, die Generation der Zeitzeugen wird womöglich zum letzten Mal die Gelegenheit haben, weithin vernehmbar ihre Stimme zu erheben. Der diesjährige Volkstrauertag ist daher umso mehr Anlass, die Vergangenheit zu befragen um Lehren für die Gegenwart zu ziehen. |
21.11.2025 |
19:00 Uhr |
![]() Max-Schmeling-Halle Strasburg (Um.)
Am 14. November 2025 laden wir euch herzlich zur großen Herbstparty in der Max-Schmeling-Halle ein! |
28.11.2025 – 30.11.2025 |
|
![]() Filmfestival „775 Jahre – Eine Stadt im Wandel“ Max-Schmeling-Halle Strasburg (Um.)
Erlebt Kurzfilme und Dokumentationen, die die Geschichte unserer Stadt beleuchten und euch in vergangene Zeiten entführen. |
Dezember |
||
19.12.2025 – 20.12.2025 |
|
![]() Marktplatz Strasburg (Um.)
Taucht ein in die festliche Atmosphäre des historischen Weihnachtsmarkts anlässlich des 775-jährigen Stadtjubiläums! |